Kleine Herzen in guten Händen

Freie Plätze

Aktuell habe ich ab sofort freie Plätze!

Anmeldungen und/oder ein unverbindlichen Kennenlerntermin sind jederzeit möglich!


Individuelle Betreuungszeiten können mit mir abgesprochen werden.


Betreuungszeiten

Montag:           06.30  bis  18.00 Uhr
Dienstag:         06.30 bis  14.00 Uhr
Mittwoch:        06.30 bis  18.00 Uhr
Donnerstag:    06.30 bis  18.00 Uhr
Freitag:             06.30 bis  13.00 Uhr

Sie brauchen andere Betreuungszeiten? Sprechen Sie mich doch bitte an, vielleicht finden wir eine Lösung.  
Auch ist Randzeitbetreuung möglich! (Vor und nach dem KITA oder Schule)

Keine bring Möglichkeiten zwischen 7.30 - 8.00 Uhr.

Herzlich wilkommen bei meiner Kindertagespflege 


Sie suchen einen liebevollen und sicheren Betreuungsplatz für Ihr Kind? Dann sind Sie bei mir genau richtig.
Als erfahrene Tagesmutter ist es mir ein großes Anliegen, jedem Kind eine geborgene Umgebung zu bieten, in der es sich individuell entwickeln und wohlfühlen kann. 

Was mir wichtig ist: 

* eine familiäre Atmosphäre, in der sich Kinder schnell Zuhause fühlen
* kleine Gruppe, damit ich auf jedes Kind persönlich eingehen kann
* viel Spiel, Bewegung und Kreativität, damit ihr Kind Freude am Entdecken und             Lernen hat
* ein liebevoller Alltag, in dem Sicherheit, Geborgenheit und Vertrauen an erster     Stelle stehen

Mein Ziel: 

Ich möchte Kinder einen Ort schenken, an dem sie lachen, lernen, Freundschaften schließen und ihre Persönlichkeit entfalten können. 
Und Eltern die Gewissheit geben, dass ihr Kind bestens aufgehoben ist. 

Es gibt folgende Besonderheiten: Sprachen: Deutsch und Niederländisch

                                                                              Ich betreuue Kinder im Alter von 0 bis 14       Jahren.                                                                 


Meine Räumlichkeiten 


In meiner Kindertagespflege in Emlichheim biete ich den Kindern eine familiäre,  sichere und kindgerechte Umgebung, in der sie spielen, lernen und sich wohlfühlen können.
Die betreuung findet bei uns zuhause statt - in hellen, freundlichen Räumen und mit einem großen Garten, der zum Entdecken einlädt. 

Spielbereich im Wohnzimmer 

Der Spielbereich befindet sich in unserem Wohnzimmer,  das liebevoll und kindgerecht eingerichtet ist. Hier finden die Kinder altersgerechte Spielzeug und viel Platz zum spielen und bewegen.  
Durch die familiären Atmosphäre fühlen die Kinder sich schnell geborgen - fast wie zuhause. 

Essbereich

Am kindgerechten Esstisch essen wir gemeinsam - in einer vertrauten Atmosphäre, die den Alltag Strukturen und den Kindern Sicherheit gibt. 

Großer Garten für viel Bewegung und Natur

Ein Highlight meiner kindertagespflege ist der große Garten,  hier können die Kinder nach Herzenslust toben, spielen und die Natur erleben. Ob im Sandkasten, mit Fahrzeugen oder beim Entdecken kleiner Naturwunder - die Kinder  haben viel Platz für Bewegung an der frischen Luft. 
Der Garten ist sicher gestaltet und bietet den Kindern die Möglichkeit,  Ihre Welt aktiv zu erkunden.  


Entscheiden Sie sich für eine liebevolle Kinderbetreuung bei einer Tagesmutter mit helle, kindgerechten Räume und einem großen Garten in Emlichheim - für eine familiäre und flexible Betreuung,  die ihrem Kind Raum zum wachsen und Entdecken gibt. 




Was ist Kindertagespflege?


Kindertagespflege bedeutet, dass ihr Kind in einer kleinen Gruppe von maximal fünf Kindern von einer qualifizierten Tagespflegeperson (Tagesmutter oder Tagesvater) betreut wird. Durch die kleine Gruppengröße entsteht eine individuelle Förderung, viel Nähe und Geborgenheit -  genau das, was Kinder in den ersten lebensjahren brauchen. 

Vorteile der Kindertagespflege

  • Familiäre Atmosphäre: betreuung in einem überschaubaren und d vertrauensvollen Umfeld.
  • Individuelle Förderung: jedes Kind bekommt die Aufmerksamkeit,  die es verdient.
  • Flexibel Betreuungszeiten: auch für Eltern mit schichtdienst oder unregelmäßigen Arbeitszeiten geeignet. 
  • Geprüfte Qualität: tagespflegepersonen sind vom Jugendamt geprüft, qualifiziert und regelmäßig geschult. 
  • Erreichbare kosten: elternbeiträge sind vergleichbar mit denen einer Krippe, ein Teil wird öffentlich finanziert. Und Eltern brauchen nur die Stunden bezahlen denen sie  wirklich brauchen.